Hier können Sie unseren Anmeldebogen herunterladen.
ängstliche kinder
hat ihr kind schlechte erfahrungen gemacht?
Tipps für Eltern – Wie kann ich mein Kind am besten unterstützen?
Seien Sie ruhig und entspannt, haben Sie positive Gedanken und eine entspannte positive Körperhaltung. Machen Sie ein fröhliches Gesicht.
Erzählen Sie nur Positives über Ihre eigenen Zahnarzterfahrungen.
Lassen Sie keine Zweifel daran, dass Ihrem Kind der ZA-Besuch gefallen wird und Sie ganz stolz sein werden.
Lassen Sie Ihr Kind auf Fragen des ZA oder der ZFA antworten. Sprechen Sie nicht hinein.
Bringen Sie etwas mit, was Ihr Kind sehr mag: sein Kuscheltier, eine Puppe, ein Spielzeug.
Unterhalten Sie sich mit Ihrem Kind vor und nach der Behandlung über etwas Angenehmes: Haustier, Spielzeug, Essen, Filme, Freunde, Pläne des Kindes oder Wünsche.
Machen Sie Späße – Lachen entspannt!
Versprechen Sie wenn, dann nur ein kleines Geschenk!
Machen Sie nach der Behandlung ein Foto von Ihrem stolzen Kind und schicken Sie dies an die Großeltern.
Was hilft NICHT bei der Behandlung?
Stress, Eile, eigene ängstliche Grundhaltung oder Körpersprache
Negative oder Angst machende Geschichten über zahnärztliche Behandlungen oder eigene Erfahrungen
Sätze wie „keine Angst…“, „es ist gleich vorbei“, „es passiert nichts“, „Er/Sie guckt nur…“, „Er/Sie tut nichts…“
„Du bist ganz erschöpft“
„War es schlimm?“
„Hat es sehr weh getan?“
„Wenn du dich nicht behandeln lässt, wirst Du schlimme Zahnschmerzen bekommen…“